SV ZUKUNFT
  • Über uns
    • Wirkung
    • Stationen
    • Partner
  • Mannschaft
    • Unsere Trainerinnen und Trainer
    • Unsere Vorstandschaft
  • Feedback
    • Aus den Schulen
    • In den Medien
  • Organisatorisches
  • Kontakt
Unsere SV ZUKUNFT - "Coachingzone":

Unser Langfristkonzept "Coachingzone" wurde im Frühjahr 2009 mit überzeugenden Ergebnissen an der Hauptschule Weinbergerstraße in Neumarkt in der Oberpfalz getestet. Freiwillig hatten sich rund zwanzig Schülerinnen und Schüler für dieses Projekt gemeldet, in Gruppen- und Individualeinheiten diskutiert und trainiert.
"Für unsere Schülerinnen und Schüler war das eine geniale Sache", sagte Schulleiterin Petra Zeitler im Anschluss an die Projektzeit. Eine Jury des "Bildungspakt Bayern" nannte die Maßnahme "ein besonderes Highlight", weiter: "Mit Hilfe eines externen Coaches werden Schüler gefördert, um ihr Kommunikations- und Interaktionsverhalten zu verbessern - mit beeindruckenden Ergebnissen."
Dieser "Coachingzone" folgten viele weitere z.B. an der Landshuter Mittelschule St. Wolfgang, an der Mittelschule am Lodererplatz in Erding und an der Hauptschule Hallbergmoos.
Mit der "Coachingzone" begegnet SV ZUKUNFT den Aussagen von Lehrerinnen und Lehrern und den Sozialarbeitern an Schulen, nach denen eine langfristige Betreuung von bestimmten Schülerinnen und Schülern nicht nur sehr wünschenswert, sondern auch erforderlich ist.
In der Regel erstreckt sich eine "Coachingzone" über mehrere Monate, sie enthält fix unser Zwei-Tages-Training und ein auf die Gruppe abgestimmtes Trainings-Programm. Fakultativ bieten wir zusätzlich Projekttage und Camps an.
Bild

SV ZUKUNFT ist als Träger
AZAV-zertifiziert und

Mitglied im Wertebündnis Bayern.
Bild

Impressum. Datenschutzerklärung.
  • Über uns
    • Wirkung
    • Stationen
    • Partner
  • Mannschaft
    • Unsere Trainerinnen und Trainer
    • Unsere Vorstandschaft
  • Feedback
    • Aus den Schulen
    • In den Medien
  • Organisatorisches
  • Kontakt